Hybride Events

Die zeitgemäße Lösung: Hybride Veranstaltungen vereinen alles, was ein Corporate Event von heute braucht. Sie verbinden Welten: In einer atemberaubenden Location findet sich ein bestimmter Personenkreis zusammen, während alle anderen Teilnehmenden live von überall am Hybridevent teilnehmen. In Verbindung mit moderner Technik fühlen sich auch Ihre virtuellen Gäste wohl und für jeden ist das hybride Event einzigartig.

BVR Mitgliederversammlung Eventlocation Maritim Hotel

Moderne Livestream-Technik auf professionellem Niveau

Für hybride Events sind das richtige Equipment und erfahrene Veranstaltungstechniker:innen unerlässlich. Zusammen mit unserem Technikpartner debug stellen wir die umfassende technische Ausstattung bereit. Das Team von debug mischt alle Ton- und Bildsignale ab und überträgt sie per Livestream in höchster Geschwindigkeit an die Online-Teilnehmer:innen.

Conventex Event-App hybrid

Maßgeschneiderte Event-App

Für Ihr reales Live-Event, dass durch Technologien zum hybriden Event erweitert wird, fehlt nur noch eins: die Event-App. Sie ist unverzichtbar für hybride Veranstaltungen. Die Event-App ermöglicht eine interaktive und personalisierte Teilnahme, egal ob vor Ort oder virtuell. Mit Funktionen wie Live-Streaming, Networking und Umfragen schafft die Event-App ein ganzheitliches und dynamisches Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Interne hybride Events

Unternehmensveranstaltungen wie Jahreshauptversammlungen, Kick-Off-Meetings und Teambuilding-Events nutzen hybride Modelle, um sowohl physische als auch virtuelle Teilnehmer einzubinden. Dies fördert die Unternehmenskultur und ermöglicht eine breite Beteiligung. Auch hybride Workshops und Schulungen ermöglicht Ihren Mitarbeiter:innen, den Lernprozess flexibel zu gestalten.

Interne hybride Events
Arten von hybriden Events

Externe hybride Events

Möchten Sie Ihre Kund:innen, Partner:innen oder Investor:innen weltweit ansprechen? Stärken Sie Ihre Geschäftsbeziehungen und sorgen Sie dafür, dass Ihre Botschaften überall gehört werden. Mit hybriden Konferenzen, Networking-Events, Webinaren, Messen und Ausstellungen bieten Sie Ihrem Unternehmen die perfekte Mischung aus Flexibilität und Zugänglichkeit, um ein breites Publikum effektiv zu erreichen und zu begeistern.

Sicherheit und Datenschutz

Ein Verlust oder sogar Diebstahl von Kundendaten kann einen großen Imageschaden bedeuten. Wir legen daher größten Wert auf Datenschutz und Sicherheit.

Datenschutz steht bei uns an oberster Stelle, weshalb wir uns durch einen externen Datenschutzspezialisten haben auditieren lassen. Unser Anspruch ist, dass die Daten Ihrer Kunden bei uns nicht nur sicher, sondern auch rechtssicher verwahrt werden, weshalb wir uns von jedem unserer Kunden eine Auftragsdatenverarbeitung unterzeichnen lassen.

Besonderen Wert legen wir darauf, immer rechtskonform zu arbeiten, weshalb wir unsere Software frühzeitig an neue Standards anpassen. Die Vorgaben der neuen DSGVO erfüllen wir bereits seit ihrem Inkrafttreten zum 25. Mai 2018, so dass für unsere Kunden kontinuierlich volle Rechtssicherheit gewährleistet ist.

Unsere Rechenzentren haben ihren Standort in Deutschland und sind von uns mit großer Sorgfalt ausgewählt worden, um ein höchst mögliches Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Zudem sind unsere Rechenzentren somit natürlich, genau wie wir, an die europäischen Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen gebunden. Wir lassen unseren Kunden darüber hinaus die Wahl, unsere Software auf eigenen Systemen zu hosten und somit selbst die Verantwortung für Sicherheit und Datenschutz zu tragen.

Die Bereitstellung individueller Dataports bzw. Schnittstellen gehört ebenso zu unserem Dienstleistungs- und Sicherheitsspektrum. Möchten Sie z. B. die Benutzerkonten anderer Software für die Anmeldung in GENOLIVE® Events nutzen oder Schnittstellen zu anderen Datenbanken gewährleisten, stellen wir diese Schnittstellen für Sie bereit. Durch die langjährige Erfahrung unserer Programmierer können wir diese Schnittstellen nicht nur kundenspezifisch, sondern auch sicher entwickeln.

Case Study einer hybriden Veranstaltung

Mit viel Livestream-Technik und vor einer großen Leinwand fand im Jahr 2020 die hybride Mitgliederversammlung des BVR statt. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nutzte die Gelegenheit zum digitalen Austausch und profitierte vom hybriden Format.

BVR Mitgliederversammlung 2020 Akkreditierungscounter

Hybride Events: Haben Sie noch offene Fragen?

Bei hybriden Veranstaltungsformaten haben die Teilnehmenden auf der Online-Anmeldeseite die Auswahl, ob sie in Präsenz oder digital an Ihrem Event teilnehmen möchten. Wenn sich für eine Präsenzteilnahme entschieden wird, erhalten die Teilnehmenden nach erfolgreicher Anmeldung ein Printticket oder Handyticket.

Bei einer digitalen Teilnahme erhalten die Teilnehmenden den digitalen Zugang zur Veranstaltung.

Die Anpassung ist mühelos durchführbar und in hybriden Events keineswegs ungewöhnlich. Selbst bei kurzfristigen Änderungen können Sie in GENOLIVE® problemlos die Teilnahmeart umschalten und den Teilnehmenden sofort den Zugang auf die jeweils andere Option ermöglichen.

Dies gilt gleichermaßen für hybride Konferenzen und andere Veranstaltungen im Hybridformat.

Gerade in unsicheren Zeiten für die Eventbranche, wie die Corona-Pandemie, ist es unumgänglich jederzeit flexibel auf sich ändernde Gegebenheiten zu reagieren. GENOLIVE® erweitert die Möglichkeiten und verbindet ohne viel Aufwand: Wechseln Sie flexibel den Prozesstyp (Präsenzveranstaltung, hybride Veranstaltung, digitale Veranstaltung) und alle bereits Angemeldeten werden über die Änderung direkt aus dem System informiert.

GENOLIVE® ist die hybride Eventplattform mit integrierten Networking-Tools und Live-Streaming.

Als perfekte Schnittstelle zwischen Präsenzteilnehmenden und digitalen Teilnehmer:innen gilt die GENOLIVE® Event App. Hierrüber können Ihre Präsenzteilnehmer:innen auf digitale Inhalte zugreifen, sich am Chat beteiligen und auf Matchmaking Funktionen zurückgreifen. So ist ein Matchmaking sogar zwischen Präsenzteilnehmenden und digital Teilnehmenden möglich.

Sie haben drei Varianten zur Auswahl. Die Teilnehmenden können entweder ganz klassisch per Handzeichen abstimmen und manuell ausgezählt werden. Das Ergebnis wird dann manuell der digitalen Wahl hinzugefügt. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit mit Stimmkarten zu arbeiten. Hier sind hinter einem QR-Code für Ja/Nein/Enthaltung jeweils die Stimmanteile codiert. Bei der Auszählung werden dann die Codes gescannt und das Ergebnis automatisch übertragen.

Selbstverständlich können Ihre Präsenzteilnehmenden auch ganz einfach digital mit der GENOLIVE Event-App abstimmen. Hierfür wird lediglich ein Smartphone, Tablet oder Laptop benötigt.

Gegebenheiten des Veranstaltungsortes

Mehr oder weniger jeder Veranstaltungsort, an dem Sie eine Präsenzveranstaltung planen, lässt sich auch für eine hybride Veranstaltung nutzen. Selbstverständlich benötigen wir für den Livestream Ihres hybriden Events eine stabile Internetverbindung.

Zudem wäre es sinnvoll ein Gäste-WLAN anzubieten, sofern die Teilnehmenden Event-App zum Einsatz kommt. Von Vorteil ist es auch, wenn der Veranstaltungsort ein gutes mobiles Internet ermöglicht.

Technische Vorraussetzungen

Gerne kann ein Veranstaltungsort schon nötige technische Voraussetzungen, wie eine Saalbeschallung, Beamer, Leinwand, Licht und auch Mikrofonierung mitbringen. Zwingend notwendig ist dies aber nicht und können all dies auch mitbringen und für Sie bereitstellen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an, gemeinsam finden wir auf jeden Fall eine Lösung für Ihr hybrides Event.

Auch komplexere Veranstaltungen sind problemlos in ein hybrides Format übertragbar. Die digitalen Teilnehmer:innen nehmen an Workshops in sogenannten Breakout Rooms teil. Hier bietet sich die Gelegenheit, unterschiedliche Workshops für Präsenzteilnehmende und digitale Teilnehmer:innen anzubieten. Gleichzeitig lassen sich im hybriden Format problemlos auch gemeinsame Workshops realisieren.

Starten Sie GENOLIVE® für hybride Events richtig durch!

Suchen Sie eine zuverlässige Partnerin oder den perfekten Partner für Ihre Veranstaltung? Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, wie unsere digitalen Events und unser erfahrenes Team Ihre Pläne erfolgreich umsetzen können.

Hide picture